
Die Ortsgruppe stellt sich vor
Die IG BCE ist eine starke Gemeinschaft. Sie ist demokratisch organisiert und bietet ihren Mitgliedern über ihre vielfältigen Strukturen zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren, mitzubestimmen oder sich persönlich weiterzuentwickeln. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Ortsgruppen.
Unsere Ortsgruppen in Datteln und Waltrop haben ihre Wurzeln in den 1950er Jahren. Damals existierten in beiden Städten mehrere eigenständige Gruppen, die den Mitgliedern vor Ort zur Verfügung standen. Mit den Veränderungen in der Bergbauindustrie, insbesondere ab den späten 1970er Jahren, wandelten sich auch unsere Strukturen. Spätestens mit dem Ende des Bergbaus im Jahr 2018 war klar, dass wir neue Wege gehen müssen. Daher fusionierten die Ortsgruppen von Datteln und Waltrop im Jahr 2020. Der Anfang war herausfordernd, doch mittlerweile funktioniert die Zusammenarbeit hervorragend. Es ist großartig zu sehen, dass unsere gemeinsamen Veranstaltungen in beiden Städten gut angenommen werden. Wir erhalten breite Unterstützung und spüren die positive Entwicklung.
Unser Zuständigkeitsbereich erstreckt sich über ein riesiges Gebiet – von Datteln mit den Ortsteilen Ahsen und Horneburg bis nach Waltrop und Ickern. Insgesamt betreuen wir eine Fläche von 114 km².
Mit rund 1.200 Mitgliedern setzen wir uns für eine starke Gemeinschaft ein. Etwa zwei Drittel unserer Mitglieder stehen noch im Berufsleben, überwiegend in der chemischen Industrie. Das restliche Drittel besteht aus Rentnern und ehemaligen Bergleuten. In den letzten Jahren hat sich jedoch viel verändert: Unsere Jugendarbeit in der Region ist besonders stark, und wir verzeichnen einen großen Zuwachs an jungen Mitgliedern – darunter viele Abiturienten und Studierende.
Werde Teil einer starken Gemeinschaft
Neuigkeiten
Aktuelles aus der Ortsgruppe

Frohe Ostern wünscht eure IGBCE Ortsgruppe!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wünschen euch und euren Familien ein frohes, erholsames und sonniges Osterfest! In diesen herausfordernden Zeiten ist Zusammenhalt wichtiger denn je genau dafür stehen wir als […]
Weiterlesen
Besuch im LWL-Museum Zeche Zollern
Als Ortsgruppe haben wir eine Fahrt zum LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund am 12. April durchgeführt.Ein herzlicher Dank geht an unsere stellvertretende Vorsitzende Inge, die die Exkursion organisiert und begleitet […]
Weiterlesen
Montanmitbestimmungsrecht
Die letzte Sitzung des Aufsichtsrates der RAG AG unter dem Montanmitbestimmungsrecht liegt hinter mir. Zwischen 1949 und 1951 hat die gewerkschaftliche Forderung nach einer qualifizierten Mitbestimmung in der deutschen Industrie […]
Weiterlesen