Erholung auf der Rosenau

Die IG BCE bedankt sich bei langjährigen und engagierten Mitgliedern. Einmalig können sie zu einem kostenlosen Erholungsaufenthalt im Heinrich-Imbusch-Haus eingeladen werden. 

hier noch einige wichtige Informationen

Für einen Erholungsaufenthalt auf der Rosenau gelten folgende Regeln:

Bist du länger als 10 Jahre in der IGBCE und Im Ruhestand kannst du einen kostenlosen Erholungsaufenthalt auf der Rosenau in Anspruch nehmen.

Wenn du noch nie einen Erholungsaufenthalt in Anspruch genommen hast, kannst du dir jedes X beliebige Datum aussuchen. Vorausgesetzt es sind noch genügend Plätze frei.                                                                                                                                      

Mitglieder, die schon einmal einen Erholungsaufenthalt im Heinrich -Imbusch – Haus gemacht haben, können nach acht Jahren ein zweites Mal einen kostenlosen 10 tägigen Erholungsaufenthalt in den Monaten  November, Dezember und Januar, Februar, März  in Anspruch nehmen.

Selbstverständlich kann auch eine Begleitperson, Ehefrau/mann oder Lebenspartner*in zum Eigenanteil von 55,00.-.Euro Vollpension pro Tag plus die Bahnfahrt als Selbstzahler*in mitgenommen werden.

Ist die Begleitperson ebenfalls länger als 10 Jahre IGBCE Mitglied und im Ruhestand ist für Sie/ Ihn der Aufenthalt ebenfalls kostenlos.

Weitere Infos findest du im Internet unter: www.erholungwerk-heinrich-imbusch.de                                                                                                                                              

Es ist von Vorteil bei der Anmeldung einen Ausweichtermin anzugeben, falls der Wunschtermin ausgebucht sein sollte.

Kontaktdaten für die Anmeldung

Dietmar Hinz

Mobil: 01788172760

E-Mail: indi55@t-online.de

Kategorie

Datum

4. Februar 2025

Lesezeit

2 Minuten

Beitrag teilen

Verwandte Beiträge

Frohe Ostern wünscht eure IGBCE Ortsgruppe!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wünschen euch und euren Familien ein frohes, erholsames und sonniges Osterfest! In diesen herausfordernden Zeiten ist Zusammenhalt wichtiger denn je genau dafür stehen wir als […]

Weiterlesen

Besuch im LWL-Museum Zeche Zollern

Als Ortsgruppe haben wir eine Fahrt zum LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund am 12. April durchgeführt.Ein herzlicher Dank geht an unsere stellvertretende Vorsitzende Inge, die die Exkursion organisiert und begleitet […]

Weiterlesen

Montanmitbestimmungsrecht

Die letzte Sitzung des Aufsichtsrates der RAG AG unter dem Montanmitbestimmungsrecht liegt hinter mir. Zwischen 1949 und 1951 hat die gewerkschaftliche Forderung nach einer qualifizierten Mitbestimmung in der deutschen Industrie […]

Weiterlesen