Kongress der IGBCE-Landesbezirke Niederrhein und Westfalen – Aufbruch in eine neue Zukunft

Am 9. und 10. Mai fand der gemeinsame Kongress der IGBCE-Landesbezirke Niederrhein und Westfalen statt. Frank Löllgen und Thomas Meiers eröffneten die Veranstaltung und begrüßten zahlreiche Delegierte und Gäste in einer offenen und engagierten Atmosphäre.
Ein besonderes Highlight des Freitags war der Besuch prominenter Persönlichkeiten: Der Vorsitzende der IGBCE, Michael Vassiliadis, die Vorsitzende des DGB Nordrhein-Westfalen, Anja Weber, sowie der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, richteten Grußworte an die Teilnehmenden. Ihre Beiträge unterstrichen die Bedeutung gewerkschaftlicher Arbeit in Zeiten des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels.
Der Kongress bot Raum für inspirierenden Austausch, lebhafte Diskussionen und informative Vorträge. Gemeinsam wurden Weichen für die Zukunft gestellt – insbesondere im Hinblick auf die anstehende Strukturveränderung.
Denn mit Beginn des neuen Jahres fusionieren die beiden Landesbezirke Niederrhein und Westfalen zum neuen Landesbezirk Nordrhein-Westfalen (LBZ NRW). Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Organisationsentwicklung der IGBCE. Ziel ist es, Kräfte zu bündeln, Synergien zu nutzen und unsere gewerkschaftliche Arbeit im Land noch wirksamer zu gestalten.
Wir blicken gespannt auf die kommenden Monate und freuen uns darauf, den neuen Landesbezirk gemeinsam mit Leben zu füllen.
Fotos von der Veranstaltung
Michael Vassiliadis

Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst,

Vorsitzende des DGB Nordrhein-Westfalen, Anja Weber.

Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW, Mona Neubaur

Die Delegierten und die Fotos von Veranstaltung


Ruhrkohle Chor
